Bild: Pixabay

 

Die kommenden Feiertage und den Urlaub werde ich dazu nutzen, neue Inspirationen zu sammeln. Es hat sich gezeigt, dass ich besonders in CafĂ©s gut nachdenken kann. Genauso gut klappt es allerdings auch beim Spazieren, Kochen und Backen. 😀 Vermutlich klappt es mit vielen AktivitĂ€ten, die nichts mit dem Schreiben zu tun haben. Wie du aber siehst: So ganz klappt es nicht ohne das Schreiben, denn so sitze ich hier nach nur wenigen Tagen der Ruhe und tippe diesen Blog-Beitrag. 😉 Mir fĂ€llt noch eine wichtige Quelle ein: Musik. Dabei kann ich meine Gedanken gleiten lassen. Was auch immer hilft ist das Beobachten von Situationen, die GesprĂ€che mit anderen Menschen und natĂŒrlich das Lesen und Ansehen von Filmen bzw. Serien. NatĂŒrlich nicht, um irgendetwas zu kopieren, sondern um sich inspirieren zu lassen. 😉 Was mich dieses Mal interessiert: Wie findest du neue Inspiration? Was ist deine Quelle? Welche AktivitĂ€ten helfen dir dabei?

Plot wird sich verÀndern

Ich werde die kommenden Tage – vermutlich auch rund um die Feiertage – den Plot umgestalten oder zumindest prĂŒfen. Mir kommen nĂ€mlich neue Ideen, die ich unbedingt noch in die Geschichte einarbeiten möchte. Weil alles stimmig sein soll, suche ich gerade nach einem perfekten Plan. Ob mir das gelingt, liest du dann allerspĂ€testens im neuen Jahr. Ich werde mich nun wieder meinem ersten Bananenbrot widmen, das sich im Backofen befindet und herrlich duftet. Und nein: Das Buch handelt weder von Bananen, noch von Brot oder ganz generell vom Backen. Aber das ist ja das Schöne an der Inspirationssuche: Ich kann mich mal mit anderen Dingen beschĂ€ftigen. 😉

Ein wundervolles Weihnachtsfest wĂŒnsche ich dir und deinen Lieben,

Jenny