Werbung
Es war wieder soweit und ich habe zu einer neuen Folge von „Tee? Kaffee? Mord!“ gegriffen. Diesmal zu Folge fünf „Der Club der Giftmischer“*. Die Reihe von Ellen Barksdale wird von Vera Teltz gelesen und erscheint bei Lübbe. Insgesamt hat das Hörbuch eine Dauer von vier Stunden und 21 Minuten. Die Printausgabe hat 184 Seiten. Ich habe die Geschichte bei Spotify gehört, sie ist aber unter anderem auch bei Audible erhältlich.
Worum geht’s?
Wenn du die Reihe noch gar nicht kennen solltest, empfehle ich dir, meine Rezensionen zu Folge eins und zwei sowie zu Folge drei und Folge vier durchzulesen.
Im aktuellen Teil geht es um den „Club der Giftmischer“. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Apothekern, die immer wieder Shows machen und so auch im Black Feather landen. Bei ihrer Show geht es zum Beispiel darum, das Gift zu erraten, während einer der Apotheker den hierdurch entstehenden Tod nachspielt.
Als Travis Bertram allerdings an der Reihe ist, ist sein Tod nicht gespielt. Er wurde tatsächlich vergiftet und Nathalie und Louise machen sich auf Mördersuche.
Meine Meinung
Nachdem ich beim letzten Mal schon gesagt habe, dass „Der Besuch des lächelnden Belgiers“* bislang mein liebster Teil der Reihe ist, konnte die fünfte Folge das leider nicht toppen. Die Geschichte fing zwar sehr interessant an und die Idee hat mir insgesamt auch gut gefallen, dafür rückte das Private hier und da aber wieder zu sehr in den Vordergrund.
Werbung
Die eigentliche Ermittlungsarbeit war diesmal zwar ausführlicher, doch irgendwie war sie auch nicht spannend genug. Und dann hat sich mein Verdacht auch noch bewahrheitet, was ich dann irgendwie etwas langweilig fand. Und das Ende kam dann auch noch zu abrupt.
Fazit
Es hat also diesmal leider etwas gehapert an den ein oder anderen Stellen, auch wenn ich die Charaktere noch immer gerne begleite und auch sicherlich wieder zu einem Roman greifen werde, nicht zuletzt, weil die Sprecherin einen großartigen Job macht. Von mir gibt es diesmal leider nur drei Sterne.