Werbung
Lange habe ich mich auf „QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis“* von Marc-Uwe Kling gefreut, nachdem „QualityLand“* im letzten Jahr zu meinen Highlights gezählt hat. Der zweite Teil hat 433 Seiten und ist bei Ullstein erschienen. Das Hörbuch wird vom Autor selbst gesprochen, dauert neun Stunden und 46 Minuten und wurde bei Hörbuch-Hamburg veröffentlicht.
Worum geht’s?
An dieser Stelle möchte ich natürlich nicht spoilern. Solltest du nicht wissen, worum es im ersten Teil ging, dann empfehle ich dir, mal einen Blick auf den Klappentext zu werfen. Unter meinen Hörbuch-Tipps findest du eine kurze Zusammenfassung.
Wir begleiten auch in diesem Roman wieder Peter Arbeitsloser und erfahren diesmal auch mehr über Kiki Unbekannt, die einem Geheimnis aus ihrer eigenen Vergangenheit auf der Spur ist.
Meine Meinung
Ich habe das Hörbuch zusammen mit meinem Freund gehört, da wir beide ein großer Fan der Bücher von Marc-Uwe Kling sind. Hierzu haben wir den ersten Teil auch noch mal gehört und hatten wieder viel zu lachen, auch wenn ich sagen muss, dass ich die Geschichte beim erneuten Hören nicht mehr ganz so lustig fand wie beim ersten Mal. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich ohnehin nicht gerne Bücher noch mal lese bzw. höre.
Wie oben bereits erwähnt, zählt der erste Teil von „QualityLand“ zu meinen absoluten Highlights, der zweite Teil lässt mich leider etwas enttäuscht zurück. Ich fand die Geschichte zwar stellenweise wieder sehr lustig und hier und da konnte der Autor sicherlich an den Vorgänger anknüpfen, im Großen und Ganzen hat die Geschichte aber leider nicht meinen Humor getroffen.
Zum einen war diesmal vieles sehr vulgär und hat sich schnell abgenutzt. Zum anderen ging der rote Faden ein wenig verloren und damit leider auch die Spannung.
Werbung
Ich habe mich sehr gefreut, endlich mehr über Kiki zu erfahren, weil ich sie schon im ersten Teil sehr geschätzt habe, aber leider kommt dieser Aspekt über weite Teile des Buches viel zu kurz. Ich habe mir hiervon einfach mehr versprochen.
Nichtsdestotrotz habe ich es sehr genossen, wieder nach QualityLand zurückzukehren, und fand es erneut erschreckend, wie ähnlich diese Welt der unseren ist. Marc-Uwe Kling weiß wirklich, wie man Geschichten erzählt, und hat immer wieder Ideen, bei denen man sich echt fragt: Wie kommt er da drauf? Aber leider konnte des diesmal nicht über den doch etwas holprigen Plot hinwegtäuschen.
Fazit
Gerne hätte ich dieses Buch besser bewertet, aber ich kann leider nicht mehr als 2,5 Sterne geben. Ich bin trotzdem sehr gespannt, was wir noch alles vom Autor hören werden. Ob ich allerdings noch mal nach QualityLand zurückkehren werde, wenn es auch noch einen dritten Teil geben sollte, das weiß ich noch nicht. Mein Freund war vom Hörbuch übrigens auch nicht so überzeugt, wir finden beide, dass „QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis“ leider nicht an den ersten Teil herankommt.