Werbung
Im Februar habe ich bereits „Mein Mann, der Renter“* von Rosa Schmidt gelesen und wollte, trotz weniger Schwächen, die Reihe weiter verfolgen. Falls du dich beim Klick auf den Amazon-Link wundern solltest: Ja, es handelt sich bei „Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet“* um den zweiten Teil der Reihe. Und erst dann folgt der dritte Teil „Mein Mann, der Rentner, auf Tour statt auf Kur“*, der übrigens bereits auf dem Stapel ungelesener Bücher (SuB) auf mich wartet.
Aber zurück zu „Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet“: Das Buch hat 305 Seiten und ist im Penguin-Verlag erschienen. Ich habe es als E-Book gelesen, wie mittlerweile eigentlich immer.
Worum geht’s?
In dem Buch geht es wieder um Rosa, die uns in Tagebuchform am Ruhestand ihres Mannes Günther teilhaben lässt. Sie berichtet erneut, wie sie ihren Mann beschäftigen möchte, damit sie auch noch ihr eigenes Leben führen kann.
Als ihre Tochter Julia den beiden aber ein Tablet schenkt, ist Günter hellauf begeistert und gar nicht mehr von dem Gerät wegzubekommen. Obwohl ihr Mann damit so richtig beschäftigt ist, passt das Rosa allerdings gar nicht und so setzt sie alles daran, Günther neue Hobbys schmackhaft zu machen, während sie wieder mit Tante Lotti und ihrem bald anstehenden Klassentreffen selbst jede Menge zu tun hat.
Meine Meinung
Ich mochte es sehr, wieder Rosas Welt einzutauchen und zu erfahren, wie es mit all den Charakteren weiterging. Da es sich natürlich um eine Fortsetzung handelt, möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel spoilern.
Durch das Tagebuchformat konnte ich die Geschichte nebenbei lesen und habe mich dabei sehr gut unterhalten gefühlt. Anders als beim ersten Teil hatte ich diesmal das Gefühl, dass hier viel kompakter geschrieben wurde und die Geschichte insgesamt besser aufgebaut war.
Werbung
Gerade das Thema mit dem Internet war sehr unterhaltsam, auch wenn ich mir manchmal noch ein bisschen mehr Gags gewünscht hätte. Da ich überhaupt erst durch diesen zweiten Teil auf die gesamte Reihe aufmerksam geworden bin, habe ich mich natürlich sehr gefreut, ihn zu lesen, und wurde auch nicht enttäuscht.
Fazit
Mir gefällt dieser Band noch besser als der erste und ich freue mich auch schon jetzt sehr auf den dritten Teil. Von mir gibt es fünf Sterne.