Werbung
Der Roman „Liebesbriefe für Fortgeschrittene“ von Emma Martin* hat 326 Seiten und ist bei Montlake erschienen. Ich habe die Geschichte als E-Book gelesen. Sie ist auch im Rahmen von „Kindle Unlimited“* erhältlich. Hier findest du ein entsprechendes Angebot, das noch bis Jahresende 2020 gilt.
Worum geht’s?
In der Geschichte begleiten wir Paulina, die das Gefühl hat, dass aus ihrer Ehe mit Markus einfach die Luft raus ist. Und so beschließt sie, einen Brief zu schreiben, indem sie alle ihren Frust raus lässt. Diesen Brief soll Markus natürlich niemals zu Gesicht bekommen, doch natürlich findet er ihn.
Auch er verfasst einen Brief, in dem er Paulina darum bittet, den Ort aufzusuchen, an dem sie beide das letzte Mal richtig glücklich waren. Das Problem ist nur: Paulina hat keine Ahnung, welcher Ort das sein soll.
Meine Meinung
Ich mochte es sehr, dass in diesem Roman eine Liebesgeschichte zwischen einem Paar beschrieben wurde und dass hierbei die gesamte Familie, einschließlich der Kinder, eine Rolle gespielt hat. Sowas würde ich persönlich gerne häufiger lesen.
Die Autorin hat es sehr gut geschafft, die Gefühle zu transportieren und authentische Charaktere zu schaffen. Ich mochte Paulina sehr und ebenso ihre Familie. Vor allem die Kinder haben eine tolle Rolle eingenommen und die Geschichte bereichert.
Außerdem hat mir gut gefallen, dass so viele leckere Lebensmittel, Getränke und Gerichte beschrieben wurden, dass man zwischenzeitlich richtig Hunger bekommen hat.
Werbung
Leider war die zweite Hälfte des Buches aber nicht mehr so stark, was vor allem daran lag, dass die Suche zu kurz kam und dass sich dann alles ein bisschen hingezogen hat. Insbesondere als der Arbeitskollege von Paulina immer mehr Raum bekommen hat, hat die Geschichte für mich ein wenig an Spannung verloren.
Ich war auch kein großer Fan der Rückblenden, die meiner Meinung nach ein wenig Dynamik aus der Geschichte genommen haben. Das alles wäre aber noch in Ordnung gewesen, wäre da nicht die Auflösung des Ganzen. Diese fand ich nämlich unglaubwürdig, zu schnell abgehandelt und nicht richtig geklärt.
Vor allem wurde es auf den letzten Seiten immer ausschweifender und immer weniger authentisch, was die Geschichte ein bisschen getrübt hat. Für mich hätte es kein so langes Ende gebraucht, außer der Fokus hätte wieder stärker auf dem Paar gelegen, weil hier wurde für mich nach der ausführlichen Einleitung alles zu schnell geklärt.
Fazit
Eine berührende Geschichte, die wirklich schön aus dem Leben gegriffen ist und zeigt, dass man sich auch nach vielen Jahren der Partnerschaft immer wieder neu entdecken und lieben lernen kann. Trotzdem hat die Story ein paar Schwächen für mich, da insbesondere die Aufklärung viel zu schnell abgehandelt wurde und auch nicht authentisch daherkam. Von mir gibt es gute 3,5 Sterne.